Aus Russland: Neue Flugzeuge für Iran

Russland befindet sich mitten in einer umfassenden Initiative zum Wiederaufbau der iranischen Luftwaffe. Russland hat MiG-29-Kampfflugzeuge an den Iran geliefert, die bereits einsatzbereit sind. Sie werden als kurzfristige Lösung zur Stärkung der iranischen Luftwaffe auf dem Luftwaffenstützpunkt Shiraz stationiert sind. Es ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass Iran neue Flugzeuge fürs Militär erhält.

Eine ältere MiG-29 der iranischen Luftstreitkräfte.
Eine ältere MiG-29 der iranischen Luftstreitkräfte.

Quellen zufolge hat Russland die alten Kampfflugzeuge „gespendet” und Teheran wird nur für Upgrades aufkommen. Parallel dazu werden Vorbereitungen getroffen, um den Iran mit modernen SU-35 zu beliefern. Der geplante Deal umfasst zwischen 24 und 36 SU-35.

Generalmajor (a. D.) Eitan Ben Eliyahu , ehemaliger Kommandeur der israelischen Luftwaffe , erklärte gegenüber Defence Network, dass die russischen Kampfflugzeuge die Grundlage für die neuen iranische Luftstreitkräfte bilden werden. „Wenn diese Streitkraft einsatzbereit ist, muss die israelische Luftwaffe diese Tatsache bei jeder zukünftigen Konfrontation mit dem Iran in die gesamte Gleichung einbeziehen.”

Neue Flugzeuge für Iran: Su-35 stand auf der Kippe

In den letzten Jahren gab es verschiedene Zweifel am Su-35-Vertrag, darunter Bedenken hinsichtlich der russischen Wartungsunterstützung und des Wissenstransfers. Trotz dieser Herausforderungen werden laut neuesten Bestätigungen weiterhin Su-35-Flugzeuge an den Iran geliefert. Der Einsatz russischer Lieferungen zur Stärkung der Luftwaffe des Iran stellt eine bedeutende Veränderung im Gleichgewicht der Luftstreitkräfte in der Region dar.

Eine Suchoi Su-35 der russischen Luftwaffe bei der MAKS 2009 in Moskau.
Eine Suchoi Su-35 der russischen Luftwaffe bei der MAKS 2009 in Moskau.
Foto: wikimedia / Oleg Belyakov

Im September 2025 lieferte Russland eine Reihe alter MiG-29-Kampfflugzeuge an den Iran, was der erste bedeutende Kauf ausländischer Kampfflugzeuge durch das Land seit mehr als dreißig Jahren war und auf eine engere militärische Zusammenarbeit zwischen Moskau und Teheran hindeutet. Während der Iran auf weitere Lieferungen modernerer Sukhoi Su-35-Flugzeuge wartet, wurden diese Flugzeuge als Übergangslösung bereitgestellt, um die veraltete Luftwaffe schnell zu stärken.

Die MiG-29-Jets sind Berichten zufolge auf dem Luftwaffenstützpunkt Shiraz stationiert und wurden über dem iranischen Luftraum gesichtet. Videoaufnahmen bestätigen ihren Einsatz in Teheran wenige Tage nach ihrer Ankunft.

MiG-29 als Übergangslösung

Dieser Schritt erfolgt kurz nach den Verlusten der iranischen Flugabwehr durch israelische Luftangriffe und nach den zunehmenden Spannungen im Nahen Osten und bietet dem Iran eine schnellere Möglichkeit, seine Luftabwehr zu verstärken. Iranische Beamte betonten, dass die MiG-29 eine Übergangslösung sind, bis die von Russland versprochenen Su-35-Kampfflugzeuge in den kommenden Monaten in größerer Zahl eintreffen.

Analysten schätzen, dass es sich bei den gelieferten Jets um ältere Modelle handelt, die wahrscheinlich während der Sowjetzeit gebaut wurden und vom Iran modernisiert werden müssen, beispielsweise durch die Installation moderner Radar- und Waffensysteme. Der Iran hat bereits zuvor MiG-29 eingesetzt, sodass die Integration und Wartung voraussichtlich unkompliziert sein werden.

MiG-29 Fulcrums sind Kampfflugzeuge der vierten Generation, die für ihre hohe Manövrierfähigkeit und solide Leistung im Nahkampf bekannt sind, aber gegen moderne Bedrohungen der fünften Generation wie Israels F-35 weniger geeignet sind. Berichten zufolge sind Modernisierungen geplant, um die Lebensdauer zu verlängern, darunter fortschrittliche elektronische Kampfführungssysteme und Anti-Drohnen-Laser.

Der Iran entschied sich vor allem aufgrund der Kosten, der Kompatibilität und der Bereitschaft Russlands, größere Mengen zu liefern, für die MiG-29 anstelle der chinesischen J-10C-Kampfflugzeuge, möglicherweise als Tausch gegen iranische Waffen, die für die laufende Ukraine-Kampagne nach Russland geliefert wurden.

Iran stärkt auch seine Luftverteidigung

Diese Transfers signalisieren eine deutliche Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und Russland vor dem Hintergrund des Drucks der USA und Israels sowie der regionalen Instabilität. Iranische Beamte haben außerdem die erwartete Lieferung fortschrittlicher Luftabwehrsysteme angekündigt, darunter das russische S-400 und das chinesische HQ-9, die das militärische Profil des Iran insgesamt weiter stärken würden.

Die MiG-29, die frisch aus Russland geliefert wurden, werden sofort mit der Verteidigung des zentralen und südlichen Luftraums des Iran beauftragt, um die Abschreckung gegenüber Israel und den US-Streitkräften im Golf zu verstärken. Diese Maßnahme bietet eine dringend benötigte Übergangslösung, bis komplexere Anschaffungen getätigt werden, verringert jedoch nicht die Fähigkeitenlücke des Iran gegenüber seinen regionalen Feinden.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

IranKampfflugzeugKampfjetMiG-29RusslandSu-35
Index