KNDS Deutschland und EuroTrophy haben die erfolgreiche Integration des aktiven Schutzsystems (APS) Rafael Trophy in den Boxer bekannt gegeben. Er ist das Ergebnis einer gemeinsamen Industrieinitiative, ohne bisherigen Auftrag durch Kunden. Allerdings erhält der Boxer, das Waffensystem der zukünftigen Mittleren Kräfte des Heeres, dadurch denselben Schutz wie die Kampfpanzer Leopard 2 der Bundeswehr.
Die erstmalige Integration eines ausgereiften und kampferprobten APS erlaubt einen erprobten und verlässlichen Schutz des Boxers vor ATGM, RPG, Drohnen und anderen Panzerabwehrmaßnahmen des Gegners.
Die technischen Arbeiten zur Integration des israelischen Systems umfassten Konstruktionsprüfungen, Vermessungen und Anpassungsarbeiten am ersten Boxer-Einsatzmodul dieser Art, um das APS transportieren zu können und dessen volle Leistungsfähigkeit zu ermöglichen.
Vor kurzem wurde diese Integration durch die erfolgreiche Durchführung aller Systemtests auf der Plattform, einschließlich der Kalibrierung des APS, abgeschlossen, sodass es nun für den tatsächlichen Einsatz bereit ist.
Aufgrund der erfolgreichen Integration und der Fertigstellung eines ersten Prototyps gaben die Unternehmen jetzt außerdem bekannt, dass in den kommenden Monaten eine Reihe von Live-Tests in Deutschland durchgeführt werden sollen. Nach Angaben der Unternehmen dient dies als Risikominderungsmaßnahme für alle aktuellen und zukünftigen Boxer-Nutzer, die derzeit den Schutz ihrer Plattformen verbessern möchten.
Ralf Ketzel, CEO von KNDS Deutschland, erläutert: „Mit der erfolgreichen Integration des Trophy-Systems in den Boxer setzen die drei Unternehmen EuroTrophy, Rafael und KNDS den mit dem Leopard 2 A8 eingeschlagenen Weg fort, fortschrittliche Technologie zum Schutz des Lebens von Soldaten bereitzustellen.”
Meir Ben-Tzook, Vorstandsvorsitzender von EuroTrophy, fügt hinzu: „Diese Integrationsbemühungen zwischen dem Boxer und Trophy beruhen auf der tiefen Erkenntnis, dass sich die Mission des Boxer grundlegend geändert hat und er nun für die Front befähigt werden muss, wo die Fähigkeiten von Trophy eine wichtige Rolle spielen. Wir sind mit dem bisherigen Fortschritt der Aktivitäten zufrieden und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.“
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
