[the_ad_group id=“1602″]
Deutsche Marine und Fraunhofer EMI unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für eine strategische Zukunft
Gestern unterzeichneten der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack…
MehrPrague Defense Tech Week 2025 – Keine PR, sondern Prototypen
Wenn über europäische Verteidigungsinnovation gesprochen wird, dominieren oft Strategie-Papiere, Podiumsdiskussionen…
MehrRCM² von MBDA Deutschland ab 2028 verfügbar
MBDA Deutschland präsentierte das Konzept des Remote Carrier Multidomain Multirole…
MehrParis Air Show: Dassault stellte neue Kampfdrohne vor
Bereits zum Beginn der Paris Air Show feierten die Besucher…
MehrLogistik und Mobilität – Das Rückgrat militärischer Erfolge
Durch die Untersuchung der Geschichte der Militärlogistik von Napoleon über…
MehrDigitale Kontinuität, um Disruptionen zu bewältigen
Mehr als 80 Prozent der Führungskräfte in der Luft- und…
MehrBALTOPS 2025: NATO-Manöver startet erstmals in Rostock
Heute beginnt das jährliche NATO-Marinemanöver BALTOPS mit einer Premiere: Zum…
MehrEuropean Robotics Hackathon 2025 startet in Wien
Mit einem neuen Teilnehmerrekord startet Ende Juni die 5. Auflage…
MehrROMOLD-Grabensystem auf Standortübungsplatz der Pionierschule verbaut
Neue Wege im Grabenkampf: Die Pionierschule baute das Grabensystem der…
MehrNNbS: Verzögerungen bei den Boxern für die Luftverteidigung
Beim Vorhaben Luftverteidigungssystem Nah- und Nächstbereichsschutz (LVS NNbS) verzögern sich die…
MehrFEINDEF: Spanischer Remote Carrier VALERO feiert Premiere
Indra feiert mit seinem neuen Waffensystem VALERO Premiere auf der…
MehrSpanien beteiligt sich an 12 Projekten des Europäischen Verteidigungsfonds
Spanien beteiligt sich überdurchschnittlich an Projekten des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF).…
MehrSpace Defence Alliance für Deutschlands Fähigkeiten im Weltraum
Der Weltraum ist zu einer der wichtigsten Ressourcen für die…
MehrBundeswehr im Spiegel der Demokratie – Extremismus-Studie in der Truppe
Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) beleuchtet…
MehrInvest in Bravery – Unterstützung für Start-ups der Ukraine
In dieser Woche fand in Kiew die durch „Invest in…
MehrPhage X – Biotechnologie für das Gefechtsfeld
Erster Platz für Phage X – Der European Defense Tech…
MehrStorm Clouds – Dieses Projekt ist streng geheim.
„Storm Clouds“ wurde 2023 von den israelischen Luftstreitkräften (IAF) ins…
MehrUkraine testet 70 Roboter im realitätsnahen Trial
Der ukrainische Verteidigungscluster Brave1 organisierte vor wenigen Tagen einen Trial,…
MehrGefahr für MALE-UAV durch Miliz-Luftverteidigungssysteme
Vor wenigen Tagen gelang es den Huthi-Milizen im Jemen ein…
MehrMGCS Project Company GmbH (MPC) in Köln gegründet
Im deutsch-französischen Rüstungsvorhaben Main Ground Combat System (MGCS) erfolgte nun…
MehrTerrororganisation erhält Daten zum Bau bewaffneter Drohnen
Europäische Sicherheitsorganisationen haben ein ausgeklügeltes Logistiknetzwerk aufgedeckt, das zwischen Sommer…
MehrDeutsches Start-up ARX Robotics geht nach Großbritannien
Das erfolgreiche deutsche Start-up ARX Robotics expandiert nach der Eröffnung…
MehrAufstellung „Nationales Test- und Entwicklungszentrum Eurofighter“
Heute wurde in Manching das neue „Nationale Test- und Entwicklungszentrum…
MehrDie Arbeit am Kampfpanzer MGCS kann beginnen
Der Weg ist nun frei für das neue Kampfpanzer-Konzept „Main…
MehrAufklärungs- und Spionageflugzeug für die deutschen Spezialkräfte
Die Spezialkräfte der Bundeswehr sollen ein Aufklärungs- und Spionageflugzeug erhalten,…
MehrNiederlande starten Task Force Drohnen
Gestern starteten die niederländischen Streitkräfte ihre Task Force Drohnen. „Wir…
MehrDie neue Allianz zwischen Russland und dem Iran
Sie geben ihr bereits Namen, der neuen Allianz zwischen Russland…
Mehr