DALO Industry Days 2025 starten

Die Beschaffungs- und Logistikorganisation des dänischen Verteidigungsministeriums (Danish Ministry of Defence Acquisition and Logistics Organisation (DALO)) ist für die Beschaffung, Lieferung, Instandhaltung, Entwicklung und Stilllegung von materiellen Fähigkeiten, IT und Dienstleistungen für die dänischen Streitkräfte und die Katastrophenschutzbehörde zuständig. Jährlich lädt der DALO-Kommandeur, Generalleutnant Per Pugholm Olsen, zu Industrietagen vor die Tore Kopenhagens ein. In den kommenden beiden Tagen ist es wieder soweit.

Der Mehrfachraketenwerfer PULS von Elbit Systems auf den DALO Industry Days 2024 bei Kopenhagen.
Der Mehrfachraketenwerfer PULS von Elbit Systems auf den DALO Industry Days bei Kopenhagen.
Foto: CPM / André Forkert

Die Kontaktstelle für die Industrie wurde eingerichtet, um den Kontakt zwischen der Industrie und der Beschaffungs- und Logistikorganisation des dänischen Verteidigungsministeriums (DALO) zu erleichtern, von wo aus Anfragen zu laufenden Projekten an die relevanten Abteilungen oder qualifizierten Mitarbeiter weitergeleitet werden.

DALO veranstaltet einmal im Jahr eine hauseigene Rüstungsmesse, die DALO Industry Days. Am 20. und 21. August 2025 finden in der Ballerup Super Arena bei Kopenhagen die bereits 13. Veranstaltung dieser Art statt. Erstmalig fand die Veranstaltung 2012 statt. Die Industrietage sind die größte Ausstellung in Dänemark und den gesamten skandinavischen Staaten für Ausrüstungsgegenstände vor allem aus der Verteidigungsindustrie.

Der Hydrema knickgelenkter Baggerlader 926G auf den DALO Days 2024. (Foto- AF)
Der Hydrema knickgelenkter Baggerlader 926G auf den DALO Days 2024.
Foto: CPM / André Forkert

Die Veranstaltung bringt über dieses Jahr rund 600 Aussteller – im vergangenen jahr waren es rund 450 – sowie erneut um die 12.000 Teilnehmer aus Dänemark und dem Ausland zusammen – darunter Zulieferer der Verteidigungsindustrie, Vertreter von DALO, Kommandeure und Beschaffungsbehörden aus ganz Europa.

Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Wissensaustausch, zur Diskussion über zukünftige Fähigkeiten und zur Stärkung der Zusammenarbeit im gesamten Verteidigungssektor.

SHERP N 1200 im Wasser
SHERP N 1200 im Wasser
Foto: CPM / André Forkert

Investieren und verkaufen an und in Dänemark

Auch das Projekt „Invest in Denmark“ wird seinen Anteil an den DALO Industry Days 2025 beitragen. Dieses ist ein Projekt des dänischen Außenministeriums. Ziel ist es die Industrie mit ihrem Investment aber auch Wissen den Start in Dänemark zu erleichtern.

Invest in Denmark bietet ausländischen Unternehmen, die ein neues Unternehmen in Dänemark gründen oder ein bestehendes Unternehmen erweitern möchten, kostenlose, vertrauliche und maßgeschneiderte Lösungen. Interessenten können auf den DALO Days direkt Kontakt aufnehmen. Für deutsche Firmen gibt es zudem mit Laura Borum eine Ansprechpartnerin mit dauerhaftem Sitz in München.

Flexibles Verlegesystem für Seeminen auf der DALO in Dänemark.
Flexibles Verlegesystem für Seeminen auf der DALO in Dänemark.
Foto: CPM / André Forkert

Hier gibt es zudem mehr Informationen und hier können für die DALO Days 2025 auch Meetings direkt gebucht werden: Meet Invest in Denmark at DALO Industry Days 2025

Auf den DALO Industry Days 2025 werden auch wieder viele deutsche Firmen vertreten sein und freuen sich auf den Besuch, unter anderem Hensoldt, Rohde & Schwarz, secunet Security Networks AG, oder die INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

DänemarkFachmesseIndustrieIndustrietagKopenhagen