DSEI: AARONIA zeigt programmierbarer 360° Smart-Jammer

Auf der DSEI UK 2025 in London stellte die AARONIA AG ihr AARTOS Drone Detection & Defence System (DDS) vor und zeigte live, wie moderne Counter-UAV-Fähigkeiten die Agilität und Widerstandsfähigkeit von Streitkräften entscheidend stärken können.

Der AARONIA Stand auf der DSEI.
Der AARONIA Stand auf der DSEI.
Foto: AARONIA

Der neue AARTOS 360° Smart-Jammer definiert laut Hersteller elektronische Gegenmaßnahmen neu und setzt völlig neue Maßstäbe. Statt auf starre Presets angewiesen zu sein, können Operatoren – oder auf Wunsch die Software voll automatisch – in Echtzeit jedes beliebige Signal zwischen 400 MHz und 6 GHz – bei Bedarf erweiterbar – markieren und gezielt unterdrücken.

Ob einzelne Kanäle, mehrere Frequenzbänder oder gleich das komplette Spektrum – der Smart-Jammer erlaubt frei wählbare Eingriffe mit chirurgischer Präzision, so AARONIA. Dank seiner vier bis acht Sektorantennen lässt sich die Wirkung punktgenau in eine oder mehrere Richtungen gleichzeitig steuern, mit Reichweiten von bis zu 10 km und einer Ausgangsleistung von bis zu 800 W CW (bis 5000 W EIRP).

Damit ist es laut Hersteller das derzeit einzige System weltweit, das Frequenzprogrammierbarkeit, 360°-Abdeckung, sektorale Steuerung und Echtzeit-Operator-Intervention vereint. Für Spezialisten der elektronischen Kriegsführung (EloKa) bedeutet das: maximale Flexibilität, sofortige Reaktionsfähigkeit und ein System, das sich jeder taktischen Lage nahtlos anpasst.

Der programmierbare 360° AARTOS Smart Jammer war der Star am AARONIA Stand auf der DSEI.
Der programmierbare 360° AARTOS Smart Jammer war der Star am AARONIA Stand auf der DSEI.
Foto: AARONIA

Modularität, Präzision, Geschwindigkeit

Neben dem Smart-Jammer zeigte AARONIA die modulare Architektur von AARTOS:

  • Ultrakompakte, agile Systeme für flexible Einsätze
  • mobile Komplettlösungen wie der Mercedes-Benz Zetros 6×6 mit integriertem AARTOS-X9
  • Großflächige Schutznetze für ganze Operationsgebiete

Alle Systeme liefern laut AARONIA präzise Richtungserfassung, zuverlässige Positionsbestimmung und extrem schnelle Sweep-Raten für ein belastbares Lagebild in Echtzeit. Ergänzt wird die Hardware durch die RTSA-Suite PRO Software, die breitbandige Datenströme analysiert, mehrere Empfänger integriert und Decoder sowie Mustererkennung für schnelle, abgesicherte Entscheidungen unterstützt.

Gezielte Nachfrage auf der DSEI

„Die Gespräche auf der Messe zeigen deutlich: Entscheider verlangen heute keine allgemeinen Informationen mehr, sondern maßgeschneiderte Lösungen für konkrete Einsatzszenarien“, erklärt Stephan Kraschansky, CEO Aaronia Österreich. „Mit AARTOS können wir diese Anforderungen erfüllen – durch modulare Hardware, präzise Ortung, schnelle Auswertung und den programmierbaren 360° Smart-Jammer als zentrales Element moderner elektronischer Kriegsführung.“

Bewährter Schutz – bereit für die Zukunft

AARTOS ist weltweit in über 650 Installationen im Einsatz und hat sich in hochkritischen Szenarien bewährt – vom Gipfel- und Großereignisschutz bis hin zu militärischen 24/7-Operationen. AARTOS vereint modernste Sensorik, leistungsfähige Effektoren, ein integriertes C2-System und programmierbares Jamming – verfügbar in verschiedensten Komplettlösungen von Sheltern über militärische und zivile Fahrzeuge bis hin zu großflächigen Infrastrukturen. Damit erhalten Streitkräfte maximale Flexibilität und Resilienz gegenüber zukünftigen Bedrohungen.

Mit dem Auftritt auf der DSEI 2025 unterstreicht AARONIA, wie der programmierbare 360° Smart-Jammer im Zusammenspiel mit den modularen AARTOS-Systemen neue Standards in der elektronischen Kriegsführung setzt – und einen wesentlichen Beitrag zur Future Force leisten kann.

 

Text: Redaktion / af

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

AARONIADrohnenabwehrDSEILondon
Index