Mit einer breiten Palette militärisch adaptierter Fahrzeuge, Motoren und Systeme zeigt Volvo Defense auf der kommende Woche in London startenden DSEI 2025, wie bewährte zivile Plattformen für den Einsatz in anspruchsvollen militärischen Szenarien aufgerüstet werden können.
„Unser Auftritt auf der DSEI umfasst militärtaugliche Plattformen für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet eine einzigartige Produktpalette, die Einsätze von der Basis bis zur Last-Mile-Logistik unterstützt“, erklärte Andreas Svenungsson, Präsident von Volvo Defense.
So stellt das Unternehmen beispielsweise den militärisch adaptierten FMX 4×4 vor, einen robusten Lkw mit gepanzerter Kabine, hoher Geländegängigkeit und integrierten Kommunikationssystemen. Ergänzt wird das Line-up durch den Radlader Volvo L60H mit verstärktem Rahmen, vielseitigen Anbaugeräten und einfacher Wartung.
„Ich freue mich sehr, wieder auf der DSEI zu sein“, ergänzte Svenungsson, „und mich mit Kunden und Branchenvertretern zu treffen, um zu diskutieren, wie das Angebot der Schweden zu starken Verteidigungslösungen beitragen und Menschen und Gesellschaften schützen kann.“ Militärisch im Einsatz ist beispielsweise der VOLVO A30D 6×6 als Plattform für das schwedische Artilleriegeschütz ARCHER.
Dieselantrieb Next Generation von Volvo Penta – D6 DPI
Auch in London mit dabei: der Volvo Penta D6 DPI. Der Dieselmotor kombiniert den kraftstoffsparenden 6-Zylinder-Motor D6 mit 480 PS und 5,5 Litern Hubraum mit dem laufruhigen DPI-Z-Antrieb (Dual Propeller, Hydraulic Clutch). Laut Hersteller wurde der Motor maßgeschneidert für die anspruchsvollen Einsatzprofile von taktischen Booten entwickelt.
Alle Produkte basieren auf der CAST-Plattform (Common Architecture and Shared Technology) der Volvo Group. Durch diese gemeinsame Technologie lassen sich Wartung, Ersatzteilversorgung und Logistik vereinfachen, was nicht nur Kosten sparen soll, sondern auch die Einsatzbereitschaft erhöht.
Volvo will sein Angebot an militärischen Lösungen auf der Basis bewährter ziviler Technologien weiter ausbauen. Auf der DSEI dürfen sich Besucher daher auch autonome Systeme und Anti-Drohnen-Fähigkeiten zeigen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
