Effizienter Drohnenjäger – Apache im Nahkampf

Während einige die Rolle von Kampfhubschraubern in modernen Kriegen in Frage stellen, beweist der aktuelle Krieg zwischen Israel und dem Iran, dass diese Hubschrauber sehr effizient beim Abfangen bewaffneter Drohnen sein können.

Israel nutzt den Apache als Drohnenjäger.
Israel nutzt den Apache als Drohnenjäger.
Foto: Boing

AH-64 Apache-Hubschrauber der israelischen Luftwaffe (IAF) haben laut jüngsten Einsätzen erfolgreich und aktiv gegen bewaffnete iranische Drohnen vorgegangen. Im direkten Kampf als Drohnenjäger setzen israelische Hubschrauber ihre 30-mm-Kanonen ein, um iranische Kamikazedrohnen abzuschießen, wie aus von der IDF veröffentlichten Aufnahmen hervorgeht.

Da bestimmte iranische Drohnen die hochentwickelten Raketenabwehrsysteme Israels umgehen konnten und Hubschrauber eingesetzt werden mussten, um Drohnenangriffe auf militärische und zivile Ziele zu verhindern, hat diese Nahkampfstrategie als Drohnenjäger an Bedeutung gewonnen.

Einsatz von Hubschraubern als Drohnenjäger

Der Einsatz von Apache-Hubschraubern zur Abfangung von Drohnen löst ein kritisches Problem: Israels Raketenabwehrsysteme wie Iron Dome und David’s Sling sind zwar hochwirksam, aber teuer in der Betrieb, insbesondere gegen kostengünstigere Bedrohungen wie Drohnen. Der Einsatz von Hubschraubern zum Abfang von Drohnen bietet eine günstigere Möglichkeit, massiven Drohnenangriffen entgegenzuwirken und kostspielige Raketenvorräte für größere Bedrohungen zu schonen.

Im Rahmen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran haben beide Seiten eine Vielzahl von Luftfahrzeugen eingesetzt. Der Iran hat ganze Wellen von Drohnen und Raketen auf israelische Städte und militärische Ziele abgefeuert, während Israel mit Luftangriffen und gezielten Angriffen auf iranische Militärinfrastruktur, darunter Drohnenstartplätze und Kampfhubschrauber, reagiert hat.

Die Fähigkeit der IAF, Apache-Kampfhubschraubern als Drohnenjäger einzusetzen, ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Aufrechterhaltung der Luftüberlegenheit und zum Schutz kritischer Anlagen während der anhaltenden Feindseligkeiten.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

ApacheHelikopterIranIsrael