Elbit Systems erhält 1,6-Milliarden-USD-Auftrag aus Europa

Elbit Systems hat einen Auftrag im Wert von 1,635 Milliarden US-Dollar für die Lieferung einer Reihe von Verteidigungslösungen an ein europäisches Land erhalten. Die Umsetzung des Auftrags wird sich voraussichtlich über einen Zeitraum von fünf Jahren erstrecken.

Der Mehrfachraketenwerfer PULS von Elbit Systems aus Israel. Auch Griechenland soll Interesse haben.
Der Mehrfachraketenwerfer PULS von Elbit Systems aus Israel. Auch Griechenland soll Interesse haben.
Foto: Elbit Systems

Europäische Länder kaufen weiterhin von Israel entwickelte, kampferprobte Waffensysteme und damit verbundene Produkte.
Elbit Systems hat einen Auftrag im Wert von 1,635 Milliarden US-Dollar für die Lieferung einer Reihe von Verteidigungslösungen an ein europäisches Land erhalten. Die Umsetzung des Auftrags wird sich voraussichtlich über einen Zeitraum von fünf Jahren erstrecken.

Nach Angaben des Unternehmens umfasst der Auftrag zwei Gruppen technologisch fortschrittlicher Lösungen von Elbit Systems. Diese Lösungen basieren auf den modernsten Technologien und dem Portfolio des Unternehmens und umfassen unter anderem integrierte KI-Technologie.

Die erste Gruppe umfasst Präzisionsraketensysteme mit großer Reichweite und ein breites Spektrum an unbemannten Aufklärungs- und Loitering-Luftkampfsystemen, von operativen bis zu taktischen Reichweiten, einschließlich persönlich bedienbarer Drohnen.

Die zweite Gruppe umfasst unter anderem hochentwickelte ISTAR-Fähigkeiten, darunter SIGINT-, COMINT- und elektronische Kampfführungssysteme. Darüber hinaus werden Systeme zur Informationsbeschaffung und -verarbeitung sowie fortschrittliche elektrooptische (E/O) und Nachtsichtsysteme, Upgrades für Kampffahrzeuge und Schutzsysteme geliefert.

Darüber hinaus wird Elbit Systems umfassende Lösungen für die militärische Digitalisierung und Netzwerk-Kampfführung liefern, die auf der neuesten Software-Generation und modernster Hardware-Kommunikationsausrüstung basieren. Dazu gehören auch Informationslösungen aus der C4ISR-Suite von Kommando- und Kontrollanwendungen. Diese integrierte Lösung deckt alle operativen Ebenen ab, vom strategischen Armeehauptquartier über die taktische Ebene bis hin zum letzten Kampffahrzeug.

Bezhalel (Butzi) Machlis, Präsident und CEO von Elbit Systems, erklärte, dass der neue Vertrag die starke Nachfrage nach den Spitzentechnologien von Elbit Systems in Europa widerspiegele und die Fähigkeit des Unternehmens unter Beweis stellt, integrierte, auf die Bedürfnisse moderner Streitkräfte zugeschnittene Lösungen für mehrere Bereiche zu liefern.

„Das umfassende Portfolio von Elbit Systems hat sich im Einsatz auf dem Gefechtsfeld bewährt und wird von seinen Anwendern hoch geschätzt“, so Machlis. „Wir sind stolz darauf, einen europäischen Staat durch diese strategische Partnerschaft bei der Stärkung seiner nationalen Sicherheit zu unterstützen. Der Vertrag umfasst auch eine industrielle Zusammenarbeit, die darauf abzielt, die nationalen industriellen Fähigkeiten des Käufers in den genannten Bereichen zu stärken.“

Elbit hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz im zweiten Quartal 2025 belief sich auf 1.972,7 Millionen US-Dollar, verglichen mit 1.626,2 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2024. Der Auftragsbestand von Elbit belief sich zum 30. Juni 2025 auf insgesamt 23,8 Milliarden US-Dollar. Etwa 68 % des Auftragsbestands entfallen auf Exportaufträge.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

Elbit SystemsEuropaIsrael