Generalmajor Christian Freuding wird neuer Inspekteur Heer

Generalmajor Dr. Christian Freuding wird der nächste Inspekteur Heer, so die heutige Mitteilung aus dem BMVg. Er wird im September die Aufgaben von Generalleutnant Alfons Mais übernehmen, der in den Ruhestand geht.

Generalmajor Dr. Christian Freuding wird ab September 2025 der neue Inspekteur Heer.
Generalmajor Dr. Christian Freuding wird ab September 2025 der neue Inspekteur Heer.
Foto: Bundeswehr

Generalleutnant Mais hat sich in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und Herzblut dem erneuten Aufbau des deutsches Heeres nach den Jahren des Sparzwangs gewidmet. Auch ihm ist die erfolgreiche Aufstellung des Leuchtturmprojekts Brigade Litauen zu verdanken. Generalmajor Freuding werde diesen Weg weiter verfolgen, so die Überzeugung des Verteidigungsministeriums, „und mit seiner militärischen, administrativen sowie politischen Expertise zusätzlichen Schwung und Veränderung in die Projekte des Heeres bringen“.

Generalmajor Freuding trat 1990 in die Bundeswehr ein und blickt auf eine lange Karriere an zentralen Stellen in der Bundeswehr sowie im Bundesverteidigungsministerium zurück. Er leitet derzeit den Planungs- und Führungsstab des Ministeriums und hat ihn in der vergangenen Legislaturperiode erfolgreich aufgebaut. Er ist zudem Leiter des Sonderstabs Ukraine. Als solcher erläuterte er mehrfach die Sicht Deutschlands auf den Krieg.

Vorher hatte Generalmajor Freuding das Kommando über die Panzerlehrbrigade 9 inne. Begonnen hatte er seine Laufbahn als Offizieranwärter im Panzeraufklärungsbataillon 12 in Ebern, seine erste Einsatzverwendungen hatte er 2002 als Kompaniechef beim Einsatzverband der Stabilisation Force (SFOR) in Bosnien und Herzegowina. Im Afghanistaneinsatz war er von 2007 bis 2008 Chef des Stabes beim Provincial Reconstruction Team (PRT) des International Security Assistance Force (ISAF) in Kundus.

Verteidigungsminister Boris Pistorius dankte schon jetzt anlässlich der Verkündung der Personalentscheidung dem aktuellen Inspekteur Heer, Generalleutnant Mais, für dessen engagierten Einsatz für die Bundeswehr und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Er habe in den vergangenen Jahren an zentraler Stelle zu wichtigen Reformen und Veränderungen beigetragen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

Deutsches HeerHeer