Grand Eagle in Litauen – Panzergrenadierbrigade 37 demonstriert Einsatzbereitschaft

Im Herbst ist es wieder soweit – die Streitkräfte der Bundeswehr zeigen auch in diesem Jahr im Rahmen der Großübung Quadriga 2025 ihre Verteidigungsbereitschaft. Mit dabei: Die Panzergrenadierbrigade 37. Rund 2.000 Soldatinnen und Soldaten präsentieren bei Grand Eagle das Deutsche Heer.

Im vergangenen Jahr waren es Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 91, die an der Übung Grand Eagle in Litauen teilnahmen. Hier im Bild: Fahrt mit dem M113 Panzermörser 120 mm auf dem Truppenübungsplatz Pabrade.
Im vergangenen Jahr waren es Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 91, die an der Übung Grand Eagle in Litauen teilnahmen. Hier im Bild: Fahrt mit dem M113 Panzermörser 120 mm auf dem Truppenübungsplatz Pabrade.
Foto: Bundeswehr / Marco Dorow

Seit Januar 2025 ist die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ erneut für einen Auftrag der NATO vorgesehen. Als Teil der 10. Panzerdivision ist sie als Multinational Brigade Lithuania die Brigade der höchsten Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft des Deutschen Heeres.

Sie stärkt die Vornepräsenz der NATO und leistet gemeinsam mit den Bündnispartnern einen elementaren Beitrag zur Abschreckung und Verteidigungsfähigkeit an der NATO-Ostflanke sowie für die Rückversicherung der lokalen Bevölkerung. Dabei arbeiten alle Dimensionen der Bundeswehr Hand in Hand. Nach 2023 (Luftwaffe) und 2024 (Heer) liegt die Führung der Übungsserie diesjährig bei der Marine. Eine Besonderheit für „X37“ im September – ein Großteil ihrer Fahrzeuge wird gemeinsam mit der Marine über den Seeweg transportiert.

Verlegefähigkeit bei Grand Eagle

Anfang September verlegen die Soldatinnen und Soldaten mit knapp 1000 Fahrzeugen im Rahmen von Grand Eagle nach Litauen. Damit stellt die Panzergrenadierbrigade 37 ein Viertel der insgesamt 8.000 beteiligten Soldatinnen und Soldaten der Übungsserie Quadriga 2025.

Freilaufende Übungsanteile und eine Gefechtsstandübung warten auf die Brigade und ihre Unterstützungskräfte. Auf allen Verkehrsträgern, also per Schiff, Luft- und Schienentransport sowie per Straßenmarsch, sollen die Kräfte schnellstmöglich an die Ostflanke verbracht werden können.

 

Quelle: PIZ Heer

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

BundeswehrHeerPanzerbrigadeQuadriga