Wie das israelische Systemhaus Rafael Advanced Defense Systems gestern mitteilte, ist die Entwicklung des IRON BEAM 450 abgeschlossen worden und die Auslieferung an die Israelischen Streitkräfte (IDF) steht unmittelbar bevor.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des israelischen Verteidigungsministeriums (IMOD), die israelische Luftwaffe (IAF) und Rafael Advanced Defense Systems haben eine Reihe von Tests, die sich über mehrere Wochen erstreckten, erfolgreich abgeschlossen und damit die Leistungsfähigkeit des Hochleistungslasersystems Iron Beam unter Beweis gestellt, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
Die Testreihe, die in einer Einrichtung im Süden Israels durchgeführt wurde, schließt die Entwicklungsphase ab und stellt den letzten Meilenstein vor der Auslieferung des Systems an die IDF für den operativen Einsatz dar. Das System hat seine Wirksamkeit laut Hersteller in einer vollständigen Einsatzkonfiguration unter Beweis gestellt, indem es Raketen, Mörsergranaten, Flugzeuge und UAVs in einer Vielzahl von Einsatzszenarien abgefangen hat.
Tests abgeschlossen: IRON BEAM 450
Die erfolgreichen Tests sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum operativen Einsatz, wobei die ersten Systeme bis Ende des Jahres in die Luftabwehrsysteme der IDF integriert werden sollen.
Iron Beam ist ein bodengestütztes Hochleistungs-Laser-Luftabwehrsystem, das zur Abwehr von Luftbedrohungen wie Raketen, Mörsern und UAVs entwickelt wurde. Es verfügt über ein fortschrittliches Zielsystem, das eine verbesserte Reichweite, hohe Präzision und überlegene Effizienz ermöglicht und gleichzeitig seinen einzigartigen Vorteil der schnellen Neutralisierung von Bedrohungen mithilfe von Lasertechnologie zu vernachlässigbaren Kosten beibehält.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Ministeriums für Verteidigung hat die Entwicklung des Systems vorangetrieben und dabei mit dem Haupthersteller Rafael sowie Elbit als Subunternehmer für die Laserquelle zusammengearbeitet.
Prototypen bereits im Krieg genutzt
Laut Rafael stellt das Iron Beam-System einen globalen technologischen und technischen Durchbruch dar und soll als Ergänzung zu den Luftabwehrsystemen Iron Dome, David’s Sling und Arrow in das mehrschichtige Verteidigungssystem Israels integriert werden. Das System nutzt die einzigartige „adaptive Optik”-Technologie von Rafael, die einen stabilen, fokussierten und präzisen Strahl ermöglicht.
Wie im Mai letzten Jahres angekündigt, wurden während des aktuellen Krieges einsatzfähige Prototypen der taktischen Kurzstrecken-Lasersysteme von Rafael bereits eingesetzt und haben laut Hersteller Dutzende von Bedrohungen erfolgreich abgefangen und bekämpft. Nachdem sich die Leistungsfähigkeit von Iron Beam bewährt hat, erwartet Rafael durch den Einsatz dieser Langstrecken-Laserwaffensysteme einen bedeutenden Sprung in der Luftabwehrfähigkeit.
Dr. Yuval Steinitz, Vorsitzender von Rafael: „Rafael ist das erste und einzige Unternehmen weltweit, das es geschafft hat, Hochleistungslasertechnologie in ein ausgereiftes, einsatzfähiges Abfangsystem zu verwandeln, das Raketen und UAVs abfangen kann. Wir sind sehr stolz auf die Führungsrolle von Rafael bei diesem operativen und technologischen Durchbruch.“
IRON BEAM revolutioniert Kriegsführung
„Die komplexen Testergebnisse von heute beweisen, dass das talentierte Team hinter dem Iron Dome mit dem sogenannten „Laser Dome“ erneut die Kriegsführung revolutioniert. Das Lasersystem von Rafael, das auf unserer proprietären adaptiven Optiktechnologie basiert, wird zweifellos ein bahnbrechendes System mit beispiellosem Einfluss auf die moderne Kriegsführung sein“, so Steinitz weiter.
„Rafael schließt diese erfolgreiche, umfassende Testreihe für Lasersysteme, die zahlreiche komplexe Szenarien umfasste, die das System hervorragend bewältigt hat, mit Stolz ab“, erklärte Yoav Tourgeman, CEO und Präsident von Rafael. Rafael sei führend in der Revolution der Laserabwehr mit einsatzfähigen Systemen, die die weltweit fortschrittlichste Technologie darstellen.
„Der Einfallsreichtum und die Kühnheit der führenden Wissenschaftler von Rafael sowie massive Investitionen in Forschung und Entwicklung haben zu technologischen Durchbrüchen und einer weltweit bedeutenden operativ-technologischen Errungenschaft geführt“, so Tourgeman. „Die Verteidigungs- und Offensivsysteme von Rafael beweisen weiterhin ihre Wirksamkeit auf dem Gefechtsfeld und tragen erheblich zur Sicherheit Israels und zum Schutz seiner Bürger bei.“
In den kommenden Monaten soll das erste Iron Beam-System aus den Produktionslinien von Rafael an die Verteidigungsbehörden ausgeliefert werden. Damit soll es für grundsätzliche Veränderungen sorgen, indem es ein präzises, schnelles und kostengünstiges Abfangen ermöglicht.
Text: Redaktion / af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
