Israelischer Großangriff trifft Iran – Atomanlage Natanz schwer beschädigt

In der Nacht zu Freitag griff Israel mit über 200 Kampfjets mehr als 100 Ziele im Iran an – darunter Nuklearanlagen, Raketenbasen und IRGC-Stellungen. Zeitgleich aktivierte der Mossad geheim errichtete Drohnenbasen tief im Iran und tötete gezielt hochrangige Offiziere. Der Iran reagierte mit dem Abschuss von über 100 bewaffneten Drohnen, die teils über Syrien und Jordanien abgefangen wurden. Besonders brisant: Die Atomanlage in Natanz wurde laut israelischen Angaben mit Spezialmunition schwer getroffen.

in den frühen Morgenstunden startete heute ein israelischer Großangriff auf den Iran.
in den frühen Morgenstunden startete heute ein israelischer Großangriff auf den Iran.
Foto: IDF

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags führte die israelische Armee fünf Angriffswellen auf Ziele im Iran durch. Darunter befanden sich Nuklearanlagen, Raketenbasen und Luftabwehrsysteme. Parallel dazu führte der Mossad gezielte Angriffe durch und tötete hochrangige Offiziere der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC). Dies geschah mit Waffen, die von iranischem Boden aus eingesetzt wurden.

Der Sprecher der israelischen Armee, Brigadegeneral Effie Defrin, gab am Freitagmorgen auf einer Pressekonferenz bekannt, dass der Iran in den letzten Stunden mehr als 100 bewaffnete Drohnen gen Israel gestartet habe.

Er fügte hinzu, dass mehr als 200 Flugzeuge der IDF mehr als 330 Wirkmittel eingesetzt hätten, um mehr als 100 Ziele im Iran zu treffen. Der Iran reagierte mit dem Abschuss von über 100 bewaffneten Drohnen. Die israelische Luftwaffe fängt diese über Syrien und Jordanien ab.

Stand: 13. Juni 2025, 9:49 MEZ

Vorbereitungen für israelischen Luftangriff gegen Iran.
Vorbereitungen für israelischen Luftangriff gegen Iran.
Foto: IDF

Gerade wurde bekannt, dass Mossad-Agenten in den letzten Jahren Basen mit Raketen und Sprengstoffdrohnen im Herzen des Iran errichtet haben. Die Mossad-Agenten bauten die Basen nicht weit von den iranischen Luftabwehrsystemen entfernt. Als der heutige Angriff begann, schlossen sie sich ihm an.

Die Präzisionsschläge, die die hochrangigen IRGC-Offiziere und Atomwissenschaftler töteten, wurden ebenfalls von diesen bewaffneten Drohnen ausgeführt. Auf Bildern aus Teheran sind die Präzisionsschläge deutlich zu erkennen – eine einzelne Wohnung in einem mehrstöckigen Gebäude wurde zerstört, während andere nur geringfügige Schäden davontrugen.

Update 10:23 MEZ

Start einer israelischen Maschine gen Iran.
Start einer israelischen Maschine gen Iran.
Foto: IDF

Die iranische Atomanlage in Natanz, ein wichtiger Teil des iranischen Atomprogramms, wurde von der israelischen Luftwaffe mit „Spezialmunition“ zerstört. Israelische Verteidigungsbeamte gehen davon aus, dass die Anlage in Natanz bei den Luftangriffen „erheblich beschädigt” wurde.

Online verbreitete Aufnahmen und Berichte vor Ort bestätigen schwere Angriffe auf das Gelände. Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) bestätigte, dass Natanz zu den Zielen der israelischen Angriffe gehörte. Über Explosionen in Natanz berichteten iranische Staatsmedien und Augenzeugen, weitere Explosionen wurden in anderen Städten mit wichtigen nuklearen und militärischen Einrichtungen registriert.

Update 11:20 MEZ

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

AngriffIranIsraelLuftschlagMossadRising Lion