Israel prüft Programm für Langstreckenraketen mit konventionellen Sprengköpfen

Das israelische Verteidigungsministerium hat vor der Umsetzung des geplanten Programms zur Bestellung von Langstreckenraketen mit konventionellen Sprengköpfen eine vorläufige Bewertung eingeleitet. Die Notwendigkeit dieser Beschaffung wurde in den jüngsten Auseinandersetzungen mit dem Iran deutlich, in denen Israel einerseits mit iranischen Langstreckenraketen angegriffen wurde, während andererseits iranische Ziele Langstreckenmissionen israelischer Kampfflugzeuge erforderten, die mit Luftbetankung verbunden waren.

 

US-Langstreckenwaffen : Der Gefechtskopf einer startenden SM-6 Langstreckenrakete.
Der Gefechtskopf einer startenden SM-6 Langstreckenrakete.
Foto: Raytheon

Derzeit verfügt Israel über Langstreckenraketen, die für die Bestückung mit sogenannten „nicht-konventionellen Sprengköpfen” ausgelegt sind. Eine hochrangige israelische Quelle aus dem Verteidigungsbereich erklärte gegenüber Defence Network, dass der Bedarf an Langstreckenraketen, die für den Transport konventioneller Sprengköpfe ausgelegt sind, „kritisch ist und so schnell wie möglich gedeckt werden muss”.

Die Person fügte hinzu, dass die jüngsten israelischen Angriffe auf iranische Nuklearanlagen und Luftabwehrsysteme sowie auf Ziele im Jemen sehr komplizierte Langstreckenoperationen mit einer großen Anzahl von Kampfflugzeugen und Hilfsflugzeugen erforderten.

„Israel muss sehr fortschrittliche, sehr präzise Langstreckenraketen entwickeln, um die meisten dieser Langstreckenmissionen durchführen zu können. Die Entscheidung muss bald getroffen werden. Die Technologie ist vorhanden. Was benötigt wird, ist eine Entscheidung der Regierung und die finanziellen Mittel“, so die Person. Sie sagte weiter, dass diese Langstreckenraketen von den Luftstreitkräften betrieben werden, da diese über die Mittel zur Identifizierung von Zielen verfügt.

Die Einschätzung lautet, dass bei einer entsprechenden Entscheidung die erste Langstreckenrakete, die für den Transport schwerer konventioneller Sprengköpfe ausgelegt ist, in wenigen Jahren getestet werden könnte.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

BeschaffungIranIsraelLangstreckenrakete