Magni-X – Österreich kauft 315 Aufklärungsdrohnen

Das österreichische Verteidigungsministerium hat das israelische Unternehmen Elbit mit dem Kauf von 315 Mikro-Aufklärungsdrohnen vom Typ Magni-X beauftragt. Der Vertrag beinhaltet eine Option auf 300 weitere Systeme.

Magni-X fliegt bald auch in Österreich Aufklärungsflüge.
Magni-X fliegt bald auch in Österreich Aufklärungsflüge.
Foto: Elbit Systems

Die Mikro-VTOL-Drohnen werden an Truppen in ganz Österreich verteilt und von Soldaten zu Aufklärungszwecken eingesetzt. Die Drohnen werden kampfeinsatztauglich geliefert und bieten sowohl Tag- als auch Nachtsicht.

Der mit Elbit Systems Deutschland GmbH unterzeichnete Vertrag umfasst 315 taktische Militärdrohnen vom Typ Magni-X, ein Schulungspaket und Ersatzteile. Die Lieferung einer ersten Charge von 15 Drohnen ist für Ende August 2025 geplant. Die restlichen 300 Drohnen werden in Chargen zu je 100 Stück ausgeliefert

Magni-X von Elbit Systems

Die Magni-X VTOL (Vertical Takeoff and Landing) Micro-UAS ist Teil der robotergestützten und autonomen Kampflösung des israelischen Unternehmens und eine vollständig autonome Multirotor-Plattform für militärische Zwecke, die entwickelt wurde, um die israelischen Streitkräfte (IDF) mit dem modernsten Nahbereichsbeobachtungssystem auszustatten.

Laut Elbit ist die Magni-X für eine Vielzahl von Missionen und Anwendungen konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf der Kurzstreckenaufklärung (SRR) und dem Einsatz im städtischen Raum liegt. Sie liefert Tag und Nacht Aufklärungsbilder, die mit fortschrittlichen KI-Algorithmen für taktische Kampfeinheiten ausgestattet sind.

Der militärtaugliche FCC (Flugsteuerungscomputer) des Magni-X, zusammen mit seiner leistungsstarken Hardware-Verarbeitungsleistung und einzigartigen Navigationslösungen, macht ihn ideal für Aufklärungsanwendungen in feindlichen Umgebungen.

Angetrieben wird Magni-X von NEVO – einer fortschrittlichen Missionssoftware, die dem Bediener alle notwendigen Flugdaten und Echtzeit-Videobilder liefert, um eine effektive Ausführung der Mission zu ermöglichen. NEVO bietet Unterstützung von der frühen Phase der Flugplanung, Geschwindigkeit und Höhe über alle Missionsphasen, Routen, Start-/Landeplätze (vor und während der Mission) bis hin zu den Zielkoordinaten.

Die Fähigkeit zur autonomen Ausführung der Mission ermöglicht es dem Bediener, sich auf die Überwachung der Ziele zu konzentrieren, indem er die Nutzlast auf dem NEVO steuert.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

AufklärungAufklärungsdrohneElbit SystemsÖsterreich