NATO startet „Eastern Sentry“ an der NATO-Ostflanke

Russische und NATO-Truppen werden in den kommenden Tagen an der Ostflanke der NATO versammelt. Heute, kurz nach 17 Uhr, verkündeten der SACEUR, General Alexus G. Grynkewich, und NATO-Generalsekretär Mark Rutte den Beginn von „Eastern Sentry“, zu deutsch „Wache im Osten“. Diese NATO-Truppenverstärkung wird zeitgleich mit der russischen Großübung Zapad 2025 stattfinden, der gemeinsamen Großübung von Russland und Weißrussland, die ebenfalls gerade beginnt.
Heute verkündeten der SACEUR, General Alexus G. Grynkewich, und NATO-Generalsekretär Mark Rutte den Start von „Eastern Sentry“ als Reaktion auf die russischen Drohnen über Polen.
Heute verkündeten der SACEUR, General Alexus G. Grynkewich, und NATO-Generalsekretär Mark Rutte den Start von „Eastern Sentry“ als Reaktion auf die russischen Drohnen über Polen.
Screenshot: NATO TV

Auch Deutschland wird an Eastern Sentry teilnehmen. Dass die heutige Verkündung gemeinsam mit dem SACEUR stattfand, dem höchsten Soldaten der NATO und gleichzeitig dem Bindeglied in die US-Streitkräfte, beweist das Commitment der USA zur NATO nach dem Eindringen russischer, teilweise bewaffneter Drohnen in den polnischen Luftraum. Bisher war aus den USA nur der Social Media Post des amerikanischen Präsidenten auf Truth Social zu lesen gewesen, der doch einen gewissen Interpretationsspielraum ließ (wir berichteten).

Doch das heutige Statement aus der NATO ist eindeutig. „Amerikas Commitment ist unerschüttlich“, sagt Rutte bezogen auf seine Gespräche mit der US-Seite. Und auch General Grynkewich betont: „Ich bin hier, das sollte alles sagen.“

Start von Eastern Sentry

„Eastern Sentry umfasst die gesamte Ostflanke der NATO“, betont General Grynkewich. „Vom hohen Norden bis zum Schwarzen Meer und dem Mittelmeer. Alle Bereiche, die durch Russland bedroht werden könnten.“ Sein Befehl zum Start von Eastern Sentry gehe in diesen Minuten an alle Nationen, so der SACEUR. Natürlich brauche die Verlegung und Integration einiger Einheiten eine gewisse Zeit, aber „die Operationen werden sofort zusammengeführt, es beginnt sofort.“

„Eastern Sentry wird flexibel und agil sein“, betont General Grynkewich. „Es wird zusätzliche, erweiterte Fähigkeiten enthalten. Es wird luft- und bodengebundene Luftverteidigungsfähigkeiten integrieren. Und es wird den Informationsaustausch zwischen den Nationen erhöhen. Vor allem wird es unsere Bereitschaft zum Abschirmen und der Verteidigung des Bündnisses weiter verstärken.“ Besonders neue Waffensysteme zur Drohnenabwehr und Sensoren zur Drohnenerkennung sollen in die Operation integriert werden.

„Alliierte stehen solidarisch zu Polen“, sagt der SACEUR. „Wir haben bereits Zusagen zum Einsatz von Truppen aus Frankreich, Deutschland, Dänemark und Großbritannien – und wir erwarten weitere in naher Zukunft.“

Wie SHAPE mittlerweile verlauten ließ, gebe es folgende konkrete Zusagen zu Eastern Shield: „Dänemark wird zwei F-16-Kampfflugzeuge und eine Fregatte zur Luftverteidigung bereitstellen, Frankreich drei Rafale-Kampfflugzeuge und Deutschland vier Eurofighter. Auch das Vereinigte Königreich hat seine Bereitschaft zur Unterstützung bekundet. Diese und weitere Streitkräfte werden die bestehenden alliierten Streitkräfte verstärken und die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit der NATO bei Bedarf verbessern.“

General Grynkewich betont zum Abschluss: „Die NATO wird weiterhin jeden Zentimeter ihres Gebietes verteidigen.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

NATORussland