Neue Versionen von Delilah in der Entwicklung

Das israelische Unternehmen Elbit Systems entwickelt neue, hochmoderne Versionen seines Luft-Boden-Waffensystems Delilah. Die verschiedenen Versionen des Delilah können von Starrflügelflugzeugen und Hubschraubern aus gestartet werden.

Das Luft-Boden-Waffensystem Delilah.
Das Luft-Boden-Waffensystem Delilah.
Grafik: Elbit Systems

Die Entwicklung neuer, fortschrittlicher Versionen ist das Ergebnis des massiven Einsatzes dieser Waffe im zurückliegenden 12-tägigen Krieg mit dem Iran. Das Waffensystem Elbit Delilah wurde entwickelt, um hochwertige bewegliche, stationäre oder versetzbare Ziele mit hoher Präzision und minimalen Kollateralschäden zu bekämpfen. Es kann Tag und Nacht, bei allen Wetterbedingungen, zu Lande und zu Wasser eingesetzt werden.

Der Flugkörper ist 2,71 Meter lang, wiegt 185 Kilogramm und kann mit verschiedenen Sprengköpfen mit einem Gewicht zwischen 30 Kilogramm und 54 Kilogramm bestückt werden. Sie verfügt über eine einzigartige Lauerfähigkeit, die es ihr ermöglicht, vor dem Angriff über einem Gebiet zu verweilen, um das Ziel vor dem Angriff zu finden und zu identifizieren („Man-in-the-Loop“).

Die Steuerung erfolgt über ein Trägheitsnavigationssystem in Kombination mit GPS und einem fortschrittlichen elektrooptischen Sucher für die Endzielerfassung. Das System unterstützt vorprogrammierte Missionen mit Aktualisierungen während des Fluges, Echtzeit-Zielbezeichnung und Kampfschadensbewertung.

Er hat eine Reichweite von bis zu 250 km, wird von einem Turbostrahltriebwerk angetrieben und kann bis zu 22 Minuten über dem Zielgebiet kreisen. Zu den Varianten gehören Delilah HL für Hubschrauber, Delilah GL für den Bodenstart und Delilah SL für den Schiffsstart. Zu den fortschrittlichen Funktionen gehören ein Reichweitenverlängerungs- und ein Smart-Tail-Kit (REST) zur Verlängerung der Reichweite und Verbesserung der Steuerung.

Die Rakete ist seit den 1990er Jahren bei der israelischen Luftwaffe im Einsatz und wurde bereits in Kampfeinsätzen eingesetzt, unter anderem im Libanon und bei Angriffen auf syrische und iranische Ziele. Elbit Systems hat kürzlich Aufträge zur Lieferung fortschrittlicher Luftmunition, darunter verbesserte Versionen der Delilah, an das israelische Verteidigungsministerium erhalten, um die heimische Waffenproduktion zu stärken.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

Elbit SystemsIsraelLuft-Boden-Rakete