Niederländische F-35 bekämpfen russische Drohnen über Polen

Neben polnischen Kampfflugzeugen waren auch niederländische F-35 an der Bekämpfung des russischen Drohnenschwarms über polnischem Territorium beteiligt. „Mehrere russische Drohnen waren in den polnischen Luftraum eingedrungen“, berichtet das niederländische Verteidigungsministerium. „Daraufhin hat die NATO schnell und entschlossen reagiert. Unter anderem wurden polnische und niederländische Kampfflugzeuge eingesetzt, um diese bewaffneten Drohnen zu bekämpfen. Es wurden mehrere Drohnen abgeschossen.“
Die niederländischen F-35 starteten zur Abwehr des russischen Drohnenangriffs auf Polen.
Die niederländischen F-35 starteten zur Abwehr des russischen Drohnenangriffs auf Polen.
Foto: Niederländisches Verteidigungsministerium

„Russland geht mehr Risiken ein, wodurch die Bedrohung für das NATO-Gebiet zunimmt“, erläutert der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans. „Die Niederlande können dabei im Rahmen der NATO eine wichtige Rolle bei der Verteidigung spielen, wie sich heute Nacht mit dem Einsatz unserer F-35 gezeigt hat. Ich bin stolz auf die angemessene und professionelle Reaktion unserer Piloten.“

Unterstützung durch die NATO

Die Niederlande und Polen waren jedoch nicht die einzigen Länder, die auf den russischen Angriff reagierten. So befinden sich aktuell deutsche Patriot-Luftverteidigungssysteme in Polen. Darüber hinaus wurden ein italienisches Luftüberwachungsflugzeug und ein Flugzeug der multinationalen Multi-Role Tanker Transport (MRTT)-Flotte der NATO eingesetzt, um die Kampfflugzeuge der Allianz in der Luft mit Treibstoff zu versorgen.

Niederländische F-35 in Polen

Wie das niederländische Verteidigungsministerium beschreibt, stellt das Land seit dem 1. September 2025 F-35-Flugzeuge zur Verfügung, um zum Schutz des NATO-Territoriums beizutragen. „Es ist nicht das erste Mal, dass niederländische F-35 in Polen gestartet sind, um russische Systeme abzuwehren, die das NATO-Gebiet bedrohten“, so das niederländische Verteidigungsministerium. „Allerdings haben die Niederlande nun zum ersten Mal Waffen eingesetzt.“

F-35 haben sich zudem im Einsatz durch die israelische Luftwaffe auch schon gegen russische Luftverteidigungssysteme bewährt. So konnte die israelische Luftwaffe im November 2024 bei Angriffen auf iranische Ziele die letzten drei in Russland hergestellten S-300-Luftverteidigungssysteme, die vom Iran betrieben wurden, zerstören.

Auch Deutschland hat die F-35 in der Beschaffung, die ersten Kampfflugzeuge sollen ab 2027 beim Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 eintreffen.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

F-35NATORussland
Index