Nils Merkle übernimmt fachliche Leitung der LOG.NET

Mit Nils Merkle steht die nächste Generation der LOG.NET-Organisation bereit. Die offizielle Übergabe der fachlichen Leitung wird auf der LOG.NET26 erfolgen – verbunden mit einem klaren Bekenntnis zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Logistikkommando der Bundeswehr.

Die LOG.NET bekommt ab 2027 eine neue fachliche Leitung. V.l.n.r.: Nils Merkle, Tobias Ehlke und Ulrich Krompaß.
Die LOG.NET bekommt ab 2027 eine neue fachliche Leitung. V.l.n.r.: Nils Merkle, Tobias Ehlke und Ulrich Krompaß.
Foto: CPM / Sascha Schuermann

Nils Merkle wird der Nachfolger von Ulrich Krompaß in der fachlichen Leitung der LOG.NET. Die formelle Übergabe dieser Verantwortung wird Veranstalter und Inhaber der CPM Verlag GmbH, Tobias Ehlke, im Rahmen der kommenden LOG.NET26 vornehmen.

Ulrich Krompaß erfüllt diese Aufgabe seit März 2019. Er wird sie einschließlich der kommenden Konferenz am 11. und 12. März 2026 innehaben, aber danach aus Zeitgründen an Nils Merkle übergeben. Leitthema der LOG.NET2026: „High value asset | High value target: Perspektiven, Herausforderungen und Grenzen der logistischen Zusammenarbeit Bundeswehr mit der Industrie“. Nach der nächsten LOG.NET wird Merkle in der Verantwortung stehen.

Ulich Krompaß hat die LOG.NET in den vergangenen Jahren mit Unterstützung des Logistikkomandos der Bundeswehr zu der Leitveranstaltung der Bundeswehrlogistik entwickelt.

Nils Merkle – ein Gewinn für das Netzwerkertreffen LOG.NET

Nils Merkle ist als leidenschaftlicher Netzwerker bekannt, der engagiert Menschen und Organisationen verbindet. Er verfolgt als erfahrener Kommunikator eine Philosophie, in der unterschiedliche Perspektiven zusammengebracht werden, um gemeinsam wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen – Eigenschaften, die für den Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und militärischer Logistik von zentraler Bedeutung sind.

Wechsel der fachlichen Leitung – Nils Merkle (l.) gilt als hervorragender Netzwerker.
Wechsel der fachlichen Leitung – Nils Merkle (l.) gilt als hervorragender Netzwerker.
Foto: CPM / Sascha Schuermann

Der ehemalige Bundeswehroffizier ist seit vielen Jahren im Umfeld der Logistik und Verteidigungsindustrie tätig. Nach seiner aktiven Zeit und dem Studium arbeitete er unter anderem für das BAAINBw und verschiedene Unternehmen im Bereich Rüstung. Merkle konnte umfassende Erfahrung in Projektmanagement, Prozessoptimierung und digitaler Transformation innerhalb der Branche gewinnen und sein Netzwerk dabei stetig ausbauen.

Die Pflichtveranstaltung für Militärlogistiker

Die LOG.NET gilt als besonders geschätzter Termin im Veranstaltungskalender von Logistikern der Bundeswehr: Sie verbindet übergreifend Material und Dienstleistungen sowie Standards im Bereich der militärischen Logistik.

Mit ihrem einzigartigen Charakter als Kommunikations- und Wissensforum schafft sie Raum für den Dialog zwischen Bundeswehr, Industrie, Wissenschaft und Politik. Die begleitende Industrieausstellung, Networking-Formate und praxisnahe Paneldiskussionen in enger Zusammenarbeit mit dem Logistikkommando der Bundeswehr ergänzen das Programm und machen die LOG.NET zu der Adresse für der Militärlogistiker.

Unter der neuen Leitung von Nils Merkle soll dieser Anspruch 2027 fachlich weiter gestärkt werden – mit frischen Impulsen, vernetztem Denken und klarem Fokus auf die aktuellen Herausforderungen der logistischen Zukunft.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

KoblenzKonferenzLeitungLOG.NETLogistikTobias Ehlke
Index