Die beiden großen Start-Ups der deutschen Unmanned-Community, Helsing and ARX Robotics, haben heute das Eingehen einer strategischen Partnerschaft erklärt. Gemeinsam wollen sie einen KI-basierten Aufklärungs- und Wirkverbund für die europäische Verteidigung entwickeln.
„Mit Helsing haben wir den best-in-class-Partner gefunden, der Technologiesprünge im europäischen Verteidigungssektor mit uns schafft“, betont Marc Wietfeld, CEO von ARX Robotics. „Wir werden zum Beispiel in Großbritannien, der Ukraine und Deutschland zusammenarbeiten, um europäischen und ukrainischen Streitkräften einen Technologievorteil zu verschaffen.”
Der Plan ist, den bislang stark fragmentierten und analogen Landbereich zu digitalisieren, vernetzen und mit künstlicher Intelligenz auszustatten, damit Streitkräfte in Gefechtssituationen schneller, präziser, effizienter und auf größere Distanz handeln können als heute. Vorgehensweisen, die sowohl Russland als auch die Ukraine im Krieg nutzen, bei denen das deutsche Heer allerdings weiterhin hinterherhinkt.
Sowohl Helsing als auch ARX Robotics können sich dabei auf einsatzbewährte Systeme sowie Erfahrungen aus der Ukraine stützen. Die Erfahrungen aus dem Krieg gegen Russland sind also bereits in die unbemannten Systeme und Software-Lösungen eingeflossen.
Die nun eingegangene Partnerschaft ist allerdings nicht rein deutsch gedacht, sondern europäisch ausgelegt. Neben der Zusammenarbeit in der Ukraine umfasst soll sie unter anderem gemeinsame Vorhaben in Großbritannien und Deutschland umfassen.
Gundbert Scherf, Co-CEO von Helsing, betont: „ARX führt beim Thema unbemannte Landsysteme das Feld an. Und indem wir den Landbereich gemeinsam stärken, lösen wir Helsings Versprechen ein: Die europäischen Demokratien durch technologischen Vorsprung zu schützen.“
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
