SCD liefert IR-Detektoren in Nordamerika aus

Der US-amerikanisch-israelische Spezialist Semi Conductor Devices (SCD) hat einen mehrjährigen Anschlussvertrag für Laserspot-Erkennungen erhalten, die in Fernüberwachungs-Verteidigungssysteme integriert werden soll. Der Kunde kommt aus Nordamerika. SCD ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette gekühlter und ungekühlter Infrarotdetektoren.

SCD IR-Sensor und beispielhafte Darstellung einer Umgebungsüberwachung. (Grafik: SCD)
SCD IR-Sensor und beispielhafte Darstellung einer Umgebungsüberwachung.
Grafik: SCD

Der jetzige Auftrag hat einen Wert von 50 Millionen US-Dollar. Geliefert werden hochauflösende SWIR- (Short-Wave Infrared) und HD-MWIR- (Mid-Wave Infrared) Detektoren. Die mehrjährigen Verträge umfassen die Integration des Cardinal 1280 SWIR-Detektors und der HD MWIR-Detektoren in eine Vielzahl von Fernüberwachungsanwendungen in den nächsten zwei Jahren.

Betreiber, die Systeme mit integrierten SCD-Sensoren einsetzen, profitieren von einer höheren Missionseffektivität, einer verbesserten Situationserkennung und der Fähigkeit, Ziele auch unter schwierigen atmosphärischen Bedingungen wie Rauch, Staub, Nebel oder Regen aus großer Entfernung zu erkennen, zu identifizieren und zu lokalisieren, so SCD in der Pressemitteilung vom 12. August 2025.

Diese operativen Vorteile werden durch den Cardinal 1280 SWIR-Detektor ermöglicht, der sich durch eine sehr hohe Empfindlichkeit im SWIR-Wellenlängenbereich auszeichnet. Die integrierte Funktion „Asynchronous Laser Pulse Detection“ (ALPD) des Detektors ermöglicht es Anwendern, Laserspots mit sehr hoher Genauigkeit zu visualisieren, selbst wenn der Laser nicht mit der Bildrate der Kamera synchronisiert ist und die Sichtverhältnisse schlecht sind. Diese Funktion ist für eine präzise Zielbestimmung und operative Flexibilität in komplexen, multidimensionalen Kampfsituationen unerlässlich.

Für Fernüberwachungsmissionen, die eine hervorragende Wärmebildqualität sowie eine Erkennung und Identifizierung über große Entfernungen erfordern, bieten die HD-MWIR-Detektoren von SCD eine entsprechende Leistung. Die fortschrittlichen technischen Merkmale und das robuste Design der HD-MWIR-Detektoren gewährleisten eine nahtlose Integration und einen zuverlässigen Betrieb auf einer Vielzahl von Plattformen und ermöglichen so verbesserte Missionsprofile und operative Anforderungen, so der Hersteller.

„Mit diesen Verträgen können die Kunden durch die Auswahl sowohl unseres hochsensiblen Cardinal 1280 mit seiner einzigartigen ALPD-Technologie als auch unserer HD-MWIR-Detektoren den Endnutzern die fortschrittlichsten Fernüberwachungssysteme bieten, mit hohem Vertrauen in Leistung, Qualität und Missionserfolg. Sie erhalten die Möglichkeit, erfolgreiche und sicherere Missionen durchzuführen, indem sie im Standoff-Modus Ziele in größerer Entfernung und unter schwierigeren Bedingungen identifizieren, erkennen und verfolgen“, sagte Kobi Zaushnizer, CEO von SCD.

„Diese Fähigkeiten sind für die Anforderungen der nächsten Generation im Verteidigungsbereich unerlässlich, wo mehr Pixel auf dem Ziel, integriert mit eingebetteten intelligenten Funktionen wie Laser-Spot-Tracking, eine missionskritische Leistung ermöglichen. Der Vertrag unterstreicht unser Engagement für technologische Exzellenz, Zuverlässigkeit und Kundenvertrauen und hebt den bewährten operativen Wert hervor, den unsere Detektoren in realen globalen Verteidigungsanforderungen bieten.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

[the_ad_group id=“4150″]

Das könnte Sie auch interessieren

[the_ad_group id=“276″]

Verwendete Schlagwörter

HerstellerInfrarotSensorUSA