[the_ad_group id=“1602″]
Neue Sensoren für frühzeitige Raketenstart-Erkennung
Nach dem 12-tägigen Krieg mit dem Iran – in dem…
MehrEurofighter-Radar Mk1 erhält durch fortschrittliche Subsysteme eine deutliche Leistungssteigerung
Die Partner des Eurofighter-Radar Mk1-Konsortiums HENSOLDT und Indra haben die…
MehrThales zeigt Radar zur Kombination des zivilen und militärischen Luftraums
Bei der Paris Air Show 2025 zeigt Thales erstmals das…
MehrOman bestellt LANZA 3D-Langstreckenradar
Die Luftwaffe des Sultanats Oman hat einen Vertrag für Lanza…
MehrNeues C-Catcher-Radar von IAI ELTA
Israel Aerospace Industries hat sein neues C-Catcher-Mehrzweck-Luftraumüberwachungsradar an einen strategischen…
MehrLuftwaffe erhält Weltraumüberwachungsradar von Indra
Nach der Zustimmung des Deutschen Bundestages hat Indra einen Vertrag…
MehrReDrone im Einsatz: NATO-Land investiert in mehrschichtigen Drohnenschutz
Aufgrund der in der Ukraine und in Israel gesammelten Erfahrungen…
MehrNeue Fähigkeiten zur Weltraumüberwachung durch Weltraumradar
Durch die rapide zunehmende Anzahl neuer Satelliten im Weltall ist…
MehrPULSE: Neue Firma zur Herstellung von Radaren gegründet
EDGE, ein weltweiter Hochtechnologie- und Verteidigungskonzern, und Indra Sistemas (Indra)…
MehrHensoldt liefert Radarsysteme für das Space Centre Australia
Sensoranbieter Hensoldt hat mit dem Space Centre Australia (SCA) einen…
MehrErfolgreiche Beschaffung: Letztes Radarsystem GA10 zum Feldlagerschutz
Heute erhielt die Bundeswehr das letzte von insgesamt 17 Warn-…
MehrHENSOLDT-Passivradar soll in der zivilen Luftfahrt verwendet werden
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT arbeitet mit der Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS)…
MehrModernisierung der spanischen Flugabwehr
Die spanischen Streitkräfte haben Indra mit einem Rahmenvertrag zur Modernisierung…
MehrGÜZ: Industrieunterstützung oder Inhouse-Lösung?
Das Gefechtsübungszentrums Heer (GÜZ) wird aktuell durch die Firma Saab…
MehrBesuch bei MBDA – Mehr Produktionsfläche im Bau
Vor dem Hintergrund der Bemühungen der Bundesregierung zur Stärkung der…
MehrNächste Generation Artillerieaufklärungsradare für die British Army
Der schwedische Rüstungskonzern Saab gibt die erfolgreiche Auslieferung und Inbetriebnahme…
MehrNorthern Coasts 24: Ostseemanöver unter deutscher Führung
Vom 16. bis zum 22. September 2024 findet das diesjährige…
MehrThales mit Infanterieradar auf dem KSK-Symposium
Auf dem 9. KSK-Symposium Rüstung 2024 zeigte Thales sein tragbares…
MehrPolen ordert Luftraumüberwachungssystem bei Indra
Die spanische Firma Indra hat einen der größten Aufträge in…
MehrALP-300G Radarsystem von aselsan übergeben
In dieser Woche übergab der größte türkische Rüstungskonzern aselsan das…
MehrWichtiger Neuerungsschritt des COBRA-Systems
Das deutsch-französische COBRA-Programm, das durch die OCCAR gesteuert wird, hat…
MehrHENSOLDT erzielt einen Auftragseingang von 1,1 Mrd. Euro
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat zwischen Oktober 2023 und Januar 2024…
MehrSaab: Auftrag für mobile Kurzstrecken-Luftverteidigung in Schweden
Die schwedische Behörde für Verteidigungsmaterial (FMV) hat Saab mit einem…
MehrDänemark: Thales verstärkt Luftüberwachung und Luftverteidigung
Die Beschaffungs- und Logistikorganisation des dänischen Verteidigungsministeriums (DALO) unterzeichnet einen…
MehrRÜ.NET2023: RTX zeigt passives ELINT System für alle Arten von Plattformen
Auf der RüNet 2023 in Koblenz zeigte die Firma RTX…
MehrSaab bringt Giraffe 1X Einsatzset auf den Markt
Saab stellt eine neue Konfiguration für das Giraffe 1X-Radar vor. Die…
MehrZentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr
Die Bundeswehr hat den Anspruch, den Soldatinnen und Soldaten gute…
MehrHENSOLDT stärkt Luftraumüberwachung der Ukraine
Der Sensorspezialist HENSOLDT liefert sechs weitere seiner Hochleistungsradare TRML-4D zur…
Mehr