[the_ad_group id=“1602″]
Zwischen Rettung und Trauma – Ein deutscher Sanitäter im Ukraine-Krieg
Ab morgen findet in Koblenz die 13. Internationale Konferenz für…
MehrSanitäts-EAGLE 6×6 startet bei der Bundeswehr
Im niederbayerischen Feldkirchen läuft derzeit die Informations- und Lehrübung Sanität…
MehrNeue Wege für die Gesundheitsversorgung in der Landesverteidigung
In der Berliner Julius-Leber-Kaserne kamen heute zivile und militärische Fachleute…
MehrHightech-Schutz für Black Hawk und Apache
Das israelische Verteidigungsministerium (IMOD) hat über seine Direktion für Forschung…
MehrNeue Spitze im Multinational Medical Coordination Centre – Europe
In dieser Woche übergab Generalarzt Dr. Jürgen Meyer in seiner…
MehrWechsel an der Spitze des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz
Während eines feierlichen Appells wurde am 3. Februar 2025 die…
MehrBundeswehr erhält bereits 2025 neue mobile Rettungsstationen
Das BAAINBw hatte Rheinmetall Ende 2024 damit beauftragt, bis zu…
MehrMedizinische Erstversorgung in neuen Rettungsstationen
Um im Ernstfall für verwundete Soldatinnen und Soldaten die bestmögliche…
MehrDie Rolle des DRK im Kriegsfall
Das Deutsche Rote Kreuz e.V. (DRK) intensiviert die Zusammenarbeit mit…
MehrSpeedM – Hämostatische Notfallkompresse für die Blutstillung
SpeedM von Speed Care Mineral ist ein jetzt erstmals CE-zertifizierter…
MehrAusbildung ukrainischer Helden an vorderster Front – Kateryna Maslyak über lebensrettende TCCC-Kurse
Für das Überleben verwundeter Soldaten sind die sogenannten „Platin-Minuten“ von…
MehrDiMiMED 2024 – „Rotes Kreuz kein Schutz mehr”
„Einen Arzt zu töten ist so, als würde man einhundert…
Mehr