Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ aus Nörvenich/Kerpen und das Taktische Luftwaffengeschwader 33 aus Büchel werden in der 40.KW und 41.KW (29.09.2025 bis 12.10.2025) sowie von der 45.KW bis zur 50.KW (03.11.2025 bis 14.12.2025) Nachtflüge durchführen. Dieses gaben die beiden Verbände diese Woche in einer Pressemitteilung bekannt. Alle Nachtflüge finden jeweils von Montag bis Donnerstag statt und werden an diesen Tagen voraussichtlich um 22 Uhr beendet sein, so die Verbände.
Ziel ist die Ausbildung bei Nacht. Trainingsflüge bei Nacht sind ein essenzieller Teil der Ausbildung und der Einsatzbereitschaft der Eurofighter- und Tornado-Piloten. Die erforderlichen Nachtflugphasen werden bewusst vorzugsweise in die Wintermonate gelegt, um in den Schönwetterperioden späte Flugbetriebszeiten nahezu vermeiden zu können.
Gerade auch mit Blick auf die Vorkommnisse in Polen und Rumänien – das Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum – sowie die Luftraumverletzungen russischer Kampf- und Aufklärungsflugzeuge in Estland und der Ostsee – zeigen wie wichtig der Einsatz auch von eigenen Kampfflugzeugen zu jeder Tag- und Nachtzeit sein kann.
Wochenaktuelle Informationen über die fliegerischen Vorhaben und den geplanten Flugbetrieb des Geschwaders sind über das Internet unter www.luftwaffe.de abrufbar.
Text: Redaktion / af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
