Die große Anzahl von THAAD-Abfangraketen der US-Armee, die während der jüngsten israelischen Operation gegen iranische Nuklearanlagen zum Schutz Israels eingesetzt wurden, erfordert eine sofortige Aufstockung der von Israel und europäischen Verbündeten eingesetzten Abfangraketen.
Laut einem Bericht von CNN haben die Vereinigten Staaten während des 12-tägigen Konflikts zwischen Israel und dem Iran im Juni etwa 25 Prozent ihrer hochmodernen THAAD-Raketenabwehrraketen eingesetzt, was Bedenken hinsichtlich ihrer Fähigkeit zur Aufrechterhaltung künftiger Raketenabwehrmaßnahmen aufkommen lässt.
Dem Bericht zufolge setzten die US-Streitkräfte zwei der sieben THAAD-Systeme (Terminal High Altitude Area Defense) zur Unterstützung Israels ein und feuerten mehr als 100 – möglicherweise sogar bis zu 150 – Abfangraketen ab, um sich gegen eine Salve iranischer ballistischer Raketen zu verteidigen.
Der Einsatz war laut dem Bericht, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen beruft, der bislang bedeutendste operative Einsatz des Systems. Während die Abfangraketen viele der iranischen Langstreckenraketen erfolgreich abwehren konnten, warnen Experten, dass die Einsatzrate die derzeitigen Produktionskapazitäten bei weitem übersteigt.
Laut dem CNN-Bericht hat das US-Verteidigungsministerium im Jahr 2024 nur 11 neue THAAD-Abfangraketen produziert und rechnet für dieses Geschäftsjahr mit der Beschaffung von 12 weiteren. Laut von CNN zitierten Haushaltsdokumenten plant das Pentagon, im Jahr 2026 37 weitere zu erwerben.
„Die Berichte über die Ausgaben für THAAD sind besorgniserregend“, sagte ein US-Raketenabwehr-Experte gegenüber CNN. „Das ist nichts, was sich die USA wiederholt leisten können. THAAD ist eine sehr knappe Ressource.“
Auch Israel füllt Bestände auf
Wie CPM Defence Network berichtete, füllt Israel seine Arrow-Vorräte nach dem umfangreichen Einsatz dieser Abfangwaffe in den letzten Monaten wieder auf. Der Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums (IMOD), Generalmajor (a. D.) Amir Baram, unterzeichnete einen Produktionsvertrag zur deutlichen Beschleunigung der Serienfertigung von Arrow-Abfangraketen bei IAI (Israel Aerospace Industries).
Die Tatsache, dass die USA einen großen Teil ihrer THAAD-Abfangraketen eingesetzt haben, könnte in Zukunft die Beteiligung der USA am Schutz ihrer Verbündeten, nicht nur Israels, sondern auch europäischer Länder, einschränken.
Tal Inbar, ein hochrangiger israelischer Verteidigungsanalyst, erklärte gegenüber CPM, dass die Streitkräfte berücksichtigen müssen, dass Kriege lang, sehr lang sein können. Dies gilt sowohl für die Ukraine als auch für Israel. Daher müssen die Länder die Zahl ihrer Waffensysteme und in diesem Fall die Zahl der Abfangraketen erhöhen.
Israel ergreift Maßnahmen. Europa muss unverzüglich folgen und seine Waffenvorräte, in diesem Fall die Vorräte an Luftabwehrraketen, aufstocken.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
