Die USA und europäische Länder haben ihre Bemühungen verstärkt, Hinweise auf „Entwicklungen” im russischen Atomwaffenprogramm zu erhalten. Grund dafür sind die Spannungen zwischen Russland und europäischen Ländern infolge des Krieges in der Ukraine. In den vergangenen Wochen haben Schnüffelflüge von Flugzeugen der US Air Force mit „Schnüffelsensoren” in der Nähe russischer Stützpunkte geführt.
Israelische Experten erklärten, dass das wichtigste Instrument bei diesen „nuklearen Schnüffelflügen” die WC-135R Constant Phoenix ist, die oft als „Nuke sniffer” bezeichnet wird.
Dieses Flugzeug wurde speziell dafür entwickelt, nukleare Aktivitäten in der Atmosphäre zu erkennen, indem es die Luft auf radioaktive Partikel untersucht, die bei nuklearen Explosionen freigesetzt werden. Zu seinen Einsätzen in der Nähe Russlands gehörten Flüge in der Nähe wichtiger strategischer Orte wie der Barentssee nördlich von Murmansk und in der Nähe von Nowaja Semlja, einem historischen Atomtestgelände und einem Gebiet, in dem derzeit Raketen entwickelt werden.
Anfang August 2025 flog die WC-135R von RAF Mildenhall in England aus zu erweiterten Überwachungsmissionen und führte Flüge über der russischen Arktis in der Nähe von Atom-U-Boot-Stützpunkten durch. Diese Flüge dienen der Durchsetzung von Atomtestverbotsverträgen und der Überwachung potenzieller Atomtests oder damit verbundener Aktivitäten Russlands. Die Missionen sind auch ein strategisches Signal angesichts der zunehmenden Spannungen und der sich verschlechternden Rüstungskontrollabkommen zwischen den USA und Russland.
Diese Aktivitäten stehen im Zusammenhang mit der verschärften russischen Atomrhetorik und dem Ausbau der Raketenarsenale, einschließlich der Weiterentwicklung von atomgetriebenen Marschflugkörpern, was die USA dazu veranlasst hat, die Überwachung mit diesen speziellen Schnüffelflugzeugen in der Nähe russischer Stützpunkte zu verstärken.
US-Schnüffelflüge – Zweifel aus Israel
Generalmajor a. D. Prof. Isaac Ben-Israel erklärte gegenüber CPM Defence Network, dass die Russen regelmäßig Atomtests in abgelegenen Gebieten durchführen. „Ich glaube nicht, dass diese Tests mit den zunehmenden Spannungen mit den USA und Europa in Verbindung stehen. Die Russen verbessern ständig ihre nuklearen Fähigkeiten, und die USA und die NATO-Staaten versuchen, mit diesen Bemühungen Schritt zu halten.“
Generalmajor (a. D.) Prof. Isaac Ben-Israel ist ein führender israelischer Experte auf diesem Gebiet. Er leitete die Abteilung für Operationsforschung, Analyse und Bewertung der israelischen Luftwaffe (IAF) und war Leiter der militärischen Forschung und Entwicklung der israelischen Streitkräfte und des Verteidigungsministeriums. Später wurde er zum Direktor der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung des Ministeriums ernannt.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
